Gesundheit
Die Gesundheit unserer Fellnasen liegt uns allen sehr am Herzen. Aber kannst du auch die Symptome der gängigsten Pferdekrankheiten erkennen? Was tust du, wenn dein Pferd lahm geht und wogegen musst bzw. solltest du dein Pferd Impfen? Informiere dich in diesen Artikeln über die Gesunderhaltung deines Pferdes und wie du bei bestimmten Krankheitssymptomen reagieren solltest.
-
Phlegmone – was ist ein Einschuss?
Unter einem "Einschuss" in der Pferdesprache, oder auch "Phlegmone" genannt, versteht man nämlich keine Schusswunde, sondern eine gefährliche Entzündung. Was es damit genau auf sich hat, wie er entsteht und was du dagegen…
-
plötzlicher Bewegungsmangel – was macht er mit meinem Pferd?
Jede:r Pferdebesitzer:in weiß: Viel Bewegung hält Pferde gesund! Das ist nicht nur abhängig von der Haltungsform, sondern auch vom Training. Alter und Rasse des Pferdes, spielen hier auch eine große Rolle. In diesem…
-
(Herbst-)Grasmilben – so kannst du sie behandeln und vorbeugen
Der Herbst kommt und mit ihm auch fallende Temperaturen, Regen und der Fellwechsel. Oft kommen die Pferde frühstens Ende Oktober von den Weiden, wo sie nicht nur dem entstehenden Schlamm ausgesetzt sind...
-
Muskelaufbau – Was braucht mein Pferd dafür?
Eine gewisse Grundmuskulatur ist für die Gesunderhaltung eines jeden Pferdes von Bedeutung. Auch wenn das Pferd vielleicht nicht mehr oder noch nicht geritten wird, sollten die Muskeln erhalten bzw. bereits entwickelt und aufgebaut…
-
Bin ich zu schwer für mein Pferd? – wie viel Gewicht ist noch gesund?
Richtwert gibt, ab wann ein Reiter zu schwer für sein Pferd ist...Richtwert KEIN Grenzwert...abhängig vom Alter und damit verbundenen Ausbildungsstandes des Pferdes, der Bemuskelung und des Gebaeudes...
-
Weiße Punkte im Fell – was kann das sein?
weiße Flecke im Fell, wenn der Sattel drückt...Mangel an Spurenelementen sogenannte Pigmentstörungen...Fehler in der Fütterung...Überversorgung...
-
Ein grasendes Pferd ist ein glückliches Pferd – ist das wirklich so?
Fruktangehalt hängt von Wetter, Pflanzenteil, Tages- und Jahreszeit ab...mit steigender Arbeitsleistung steigt auch Eiweißbedarf beim Pferd...daraus kann ich jetzt wie folgt die Zeit auf der Weide berechnen...
-
Pferde entwurmen – das solltest du wissen
Würmer werden in der Fachsprache als Endoparasiten bezeichnet... Resistenz ist eine Widerstandsfähigkeit der Würmer... Wann sollte ich entwurmen?... zum einen die „strategische Entwurmung“ und zum anderen die „zeitgemäß (+selektive) Entwurmung“...
-
36°C und es wird noch heißer – Wie vertragen Pferde die Hitze?
Und, was macht ihr so schönes bei diesen heißen Temperaturen? Da haben wir Menschen ja viele Auswahlmöglichkeiten. Oft halten wir uns im kühlen zu Hause auf, gehen schwimmen oder ein Eis essen. Doch…
-
EHV – Was tun bei Herpes?
Viele kennen die Krankheit „Herpes“ bei uns Menschen als kleine Lippenbläschen. Also warum dieser ganze Aufriss beim Pferd mit Impfung und Co.? Herpes (EHV) ist beim Pferd keineswegs dasselbe, wie bei uns Menschen.…