Blog
Im Blog findest du alle Artikel auf einen Blick! Du erfährst alles rund um das Thema Pferd und Reiten oder kannst mir Fragen stellen, die ich hier beantworte. Schau auch gerne in meinem Tagebuch vorbei und begleite uns in unseren pferdigen Alltag. Vielleicht interessiert dich ja auch eine nicht-pferdige Sache? Auch das wird hier teilweise gepostet. Klick dich einfach durch...
-
Schenkellage und Schenkelhilfen – Impulse statt Dauerdruck
Einmal mit dem Schenkel ans Pferd "klopfen" und schon geht es los. Das hat in der Reitschule meist gut funktioniert. Jedoch kannst du mit einer guten Schenkelhilfe durchaus mehr, als das Pferd nur…
-
Schadet tiefer Boden den Bändern meines Pferdes?
Die folgende Nachricht/Frage bezüglich meines Training auf tiefem Boden hat mich über eine social media-Plattform erreicht. Da ich sie als sehr wichtig empfinde und dazu Stellung nehmen möchte, würde ich sie gerne für…
-
Welche Länge brauche ich? – finde den passenden Sattelgurt
Dein Pferd mag es nicht gesattelt zu werden, obwohl der Sattel gerade angepasst und aufgepolstert wurde? Oder bewegt es sich einfach nicht gerne mit Sattel auf dem Rücken und hat vielleicht sogar wunde…
-
Bis ins kleinste Detail hinterfragt
Ich habe mal wieder ein Thema zum Nachdenken mitgebracht. In diesem Beitrag möchte ich hinterfragen, warum es für viele Reiter/innen nur den einen Weg gibt und jeder, der in dessen Augen davon abweicht,…
-
Ist es müde? – Darum gähnen Pferde wirklich
Das Pferd reißt genüsslich das Maul auf, schließt dabei die Augen und dehnt seinen Hals nach vorne. Manchmal streckt es dabei sogar die Zunge raus und vollführt künstlerische Zungenakrobatik. Meist dauert es 5-10…
-
Hilfe, mein Pferd hat Durchfall – die besten Sofortmaßnahmen
Durchfall ist eine Reaktion vom Körper etwas Unerwünschtes schnell wieder los zu werden. Häufig ist es ein Anzeichen dafür, dass die Darmflora gestört ist...
-
Gerte, Sporen und Hilfszügel – wertvolle Hilfe oder Bestrafung?
as Benutzen von Gerte, Sporen oder gar Hilfszügeln beim Reiten spaltet heutzutage die Reiterwelt. Die einen sehen und benutzen die sogenannten Hilfsmittel mit Bedacht und zum verfeinern ihrer Hilfen. Andere schenken ihnen keine…
-
Dehnungshaltung – alles über das Vorwärts-Abwärts
Ein häufiger Diskussionspunkt unter Reiter/innen ist die Dehnungshaltung bzw. das Vorwärts-Abwärts, wie sie umgangssprachlich auch genannt wird. Es gibt Befürworter/innen und Gegner/innen, wie es sie bei jedem Thema gibt...
-
Freizeit- oder Sportpferd – wann braucht es Kraftfutter?
Heutzutage bekommt fast jedes Pferd leckeres Müsli oder eine Schaufel Hafer in seinen Trog. Begründung: "Alle anderen Pferde bekommen ja auch was und damit das Pferd nicht neidisch wird, wird sein Trog ebenfalls…
-
Sitzfehler vermeiden – das sind die 6 häufigsten Sitzfehler beim Reiten
Korrekt auf dem Pferd zu sitzen, ohne es dabei negativ zu beeinflussen ist gar nicht so einfach. Häufig hört man, dass du den Absatz tief tragen, die Hände nicht so hoch nehmen und…