Ein eigenes Pferd
Der Traum vieler Mädchen und auch Jungen ist ein eigenes Pferd zu haben. Zu jedem Geburtstag und zu Weihnachten steht es auf ihrer Wunschliste, bis die Eltern schließlich nachgeben und das erste Pony im Nachbarstall steht. Wer kümmert sich nun drum? Oft bleibt es an den Eltern hängen, die vielleicht vorher noch gar keinen Kontakt zu Pferden hatten, außer beim Reitunterricht der Kinder…
Vielleicht gehörst du ja zu den Kindern, wo die Eltern nicht nachgegeben haben? So soll nun im (jungen) Erwachsenenalter der lang gehegte Traum in Erfüllung gehen. Welche Verpflichtungen und Kosten damit verbunden sind, darüber hast du dir noch keine Gedanken gemacht. Auch wenn du bereits jahrelange Reiterfahrung hast, ist es doch etwas ganz anderes plötzlich für ein eigenes Tier sorgen zu müssen.
Um dir zu zeigen, was mit einem eigenen Pferd auf dich wartet, starte ich hier die Reihe „ein eigenes Pferd“. Dabei bekommt ihr 8 Monate lang jeweils am 1. des Monats neuen Input. Zu jedem Thema erscheint zudem am 15. jedes Monats ein kleiner Exkurs. Hier ein schneller Überblick:

- Teil 1: Bin ich bereit für ein eigenes Pferd?
- Teil 2: Was kostet ein Pferd?
- Teil 3: Wie viel Zeit muss ich für ein Pferd einplanen?
- Teil 4: Welches Pferd passt zu mir? (07.22)
- Exkurs: Der Haflinger
- Teil 5: Ausgebildetes Pferd kaufen oder selber einreiten? (08.22)
- Exkurs: Die verschiedenen Reitweisen
- Teil 6: Wie finde ich den richtigen Stall für mein Pferd? (09.22)
- Exkurs: Pferdehaltung im Vergleich
- Teil 7: Worauf muss ich beim Pferdekauf achten? (10.22)
- Exkurs: Ein Pferd korrekt transportieren
- Teil 8: Welches Zubehör benötige ich für mein Pferd? (11.22)
- Exkurs: Sattelsuche und -anpassung
Noch mehr kostenloses Wissen gibt es in meinem NEWSLETTER!
– Reitübungen nur für dich
– Vorschau für das kommende Quartal
– gratis Gewinnspiele
alle 3 Monate neu!
