Reitübungen
Brauchst du ein wenig Kreativität im täglichen Training? Ergänzend zu den Lektionen, erhältst du hier Trainingstipps zum Erlernen, Ausführen und Üben bestimmter Lektionen. Bei den Reitübungen handelt es sich um von mir erstellte Kombinationen und Aneinanderreihungen von verschiedenen Hufschlagfiguren und Lektionen, die dich deinem Ziel näher bringen und dazu noch Spaß machen. Ich selber baue sie in mein tägliches Training ein und mein Pferd profitiert von ihrem Nutzen.
-
Reitübung #24 – Das Sechseck
Eine Wendung um die Vorhand fällt viele Pferden anfangs sehr schwer. Mit der Reitübung #24 legst du einen Grundstein für die Vorhandwendung, indem du die Hinterhand deines Pferdes an den Ecken vom Sechseck…
-
Reitübung #23 – die Schaukel
Die Schaukel dürfte vielen von euch geläufig sein. Für diejenigen, die sie nicht kennen, erkläre ich sie noch einmal kurz: das Pferd wird eine bestimmte Anzahl an Tritten rückwärtsgerichtet, soll dann ohne einen…
-
Reitübung #22 – O Tannenbaum
Zick-Zack-Traversalen sind eine sehr anspruchsvolle Lektion, die von deinem Pferd viel Kraft und Koordination abverlangen. Die Reitübung #22 soll euch den Weg zur Zick-Zack-Traversale zeigen. Dabei wird zwischen unterschiedlichen Abstellwinkeln und Strecken variiert,…
-
Reitübung #21 – Zirkeltraining im Seitwärts
Bei der Reitübung #21 geht es um Reaktionsvermögen, Koordination und Konzentration. Das Zirkeltraining im Seitwärts ist eine Reitübung für fortgeschrittene Pferd-Reiter-Paare, denn du wirst hier mit deinem Pferd 4 verschiedene Seitengänge auf dem…
-
Reitübung #20 – erste Schritte im Travers
Bei dem Travers ist die Kruppe des Pferdes um etwa 30° in die Bahnmitte verschoben. Das Pferd befindet sich somit auf 4 Hufschlägen. Dabei ist es in die Bewegungsrichtung gebogen. Diese Biegung fällt…
-
Reitübung #19 – Übergänge im Schulterherein
Damit das Reitpferd seinen Reiter gesund tragen kann, benötigt es eine starke Muskulatur. Häufig ließt man von Übungen zur Stärkung des Rückens. Allerdings muss zwingend auch der Gegenspieler der Rückenmuskulatur - die Bauchmuskulatur…
-
Reitübung #18 – angaloppieren aus dem Schritt
Das Angaloppieren aus dem Schritt ist nicht nur eine gute Übung zur Stärkung der Hinterhand, sondern der erste Schritt zum einfachen Galoppwechsel. Gerade bei einer Innenstellung, wie sie z.B. auf dem Zirkel gefordert…
-
Reitübung #16 – Kurzkehrt nach der Stange
Die Reitübung #16 hilft dir beim Erlernen einer korrekten Kurzkehrt. In den Dressurprüfungen der FN kommt diese Lektion erst ab Stufe L vor. Das ist meiner Meinung nach viel zu spät...
-
Reitübung #15 – folge dem Kompass
Der Trab ist DIE Gangart, der auf Turnieren die größte Aufmerksamkeit geschenkt wird, die man als Reiter aber leider auch häufig nicht korrekt reitet! Zum Glück ist sie aber auch DIE Gangart, die…
-
Reitübung #14 – Spiralförmig zur Hinterhandwendung
Ein Pferd hat von Natur aus mehr Gewicht auf der Vorhand, weshalb viele Pferde, gerade im jungen Alter sehr vorhandlastig laufen. Um dem Pferd die Idee zu geben seinen Reiter gesünder tragen zu…