• über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kooperationen
  • Kontakt

  • Home
  • Blog
    • Rund ums Pferd
      • Ausbildung & Reiten
      • Gesundheit
      • Fütterung
      • Ausrüstung
      • Haltung & Pflege
      • Anatomie & Physiologie
      • Verhalten & Psychologie
    • Alles für den Reiter
      • Besser reiten
      • DIYs
      • Eure Fragen, meine Antworten
      • Gedankenaustausch
        • Diskussions-Dienstag
    • Produkttests
      • Reit- & Fashion-Produkte
      • Kurse & Dienstleistungen
      • Bücher & Podcasts
    • Serien
      • Back to Basics
      • Ein eigenes Pferd
    • Tagebuch
  • Pferdetraining
    • Die Skala der Ausbildung
      • Kondition
      • Tempo, Rhythmus und Takt
      • Losgelassenheit
    • Lektionen
      • Hufschlagfiguren
      • Übergänge
      • Seitengänge
      • Hankenbeugung
    • Reitübungen
      • Übungen ohne Hilfsmittel
      • Übungen mit Hilfsmittel
      • Lektionen lernen
      • kreative Bodenarbeit
      • abwechslungsreiche Stangenarbeit
      • Reitweisenübergreifende Übungen
    • Trainingsprogramme
  • Das Reiter-ABC
  • Wissen To-Go
  • Shop
  • Home
  • Blog
    • Rund ums Pferd
      • Ausbildung & Reiten
      • Gesundheit
      • Fütterung
      • Ausrüstung
      • Haltung & Pflege
      • Anatomie & Physiologie
      • Verhalten & Psychologie
    • Alles für den Reiter
      • Besser reiten
      • DIYs
      • Eure Fragen, meine Antworten
      • Gedankenaustausch
        • Diskussions-Dienstag
    • Produkttests
      • Reit- & Fashion-Produkte
      • Kurse & Dienstleistungen
      • Bücher & Podcasts
    • Serien
      • Back to Basics
      • Ein eigenes Pferd
    • Tagebuch
  • Pferdetraining
    • Die Skala der Ausbildung
      • Kondition
      • Tempo, Rhythmus und Takt
      • Losgelassenheit
    • Lektionen
      • Hufschlagfiguren
      • Übergänge
      • Seitengänge
      • Hankenbeugung
    • Reitübungen
      • Übungen ohne Hilfsmittel
      • Übungen mit Hilfsmittel
      • Lektionen lernen
      • kreative Bodenarbeit
      • abwechslungsreiche Stangenarbeit
      • Reitweisenübergreifende Übungen
    • Trainingsprogramme
  • Das Reiter-ABC
  • Wissen To-Go
  • Shop
  • Reitübung #27 - Galoppwechsel in der Gasse
    Lektionen lernen,  Übungen mit Hilfsmittel

    Reitübung #27 – Galoppwechsel in der Gasse

    Anna / 0 Kommentare

    Der einfache Galoppwechsel ist gar nicht so einfach, wie der Name sagt. Hier folgen 2 schwere Übergänge, also solche, wo eine Gangart übersprungen wird, schnell hintereinander. Diese setzten bereits eine gewisse Versammlungsfähigkeit voraus...

    weiterlesen
  • Back to Basics

    Einfach mal absteigen

    Anna / 0 Kommentare

    "Bleib dran! Der muss da jetzt langgehen...", hört man die Stimme des Reitlehrers durch die Halle dröhnen. "Treib ihn vorwärts und benutz die Gerte!". Ein Szenario, was man leider nicht allzu selten mitbekommt.…

    weiterlesen
  • Die Skala der Ausbildung,  Lektionenverzeichnis

    Die Skala der Ausbildung

    Anna / 0 Kommentare

    Das "Ausbildungssystem" eines Reitpferdes, die bekannte Skala der Ausbildung der FN, besteht aus den 6 Punkten Takt, Losgelassenheit, Anlehnung, Schwung, Geraderichtung und Versammlung in genau dieser Reihenfolge...

    weiterlesen
  • Reitweisenübergreifende Übungen,  Übungen ohne Hilfsmittel

    Reitübung #26 – Vom Trab zum flüssigen Schritt

    Anna / 0 Kommentare

    Kann es sein, dass dein Pferd im Übergang vom Trab in den Schritt meist einen zu kurz geratenen Zwischenschritt mit dem Hinterbein macht und sich dabei vielleicht sogar noch raushebt, bevor es angenehm…

    weiterlesen
  • Back to Basics

    Gas, Bremse und Richtungskontrolle

    Anna / Ein Kommentar

    Genau wie beim Autofahren muss dein Pferd auf das Signal zum Vorwärtsgehen, langsamer gehen bzw. anhalten und lenken promt reagieren. Das ist für dich als Reiter/in deine Lebensversicherung. Möchte dein Pferd nicht vorwärts…

    weiterlesen
  • Besser reiten

    Schenkellage und Schenkelhilfen – Impulse statt Dauerdruck

    Anna / 0 Kommentare

    Einmal mit dem Schenkel ans Pferd "klopfen" und schon geht es los. Das hat in der Reitschule meist gut funktioniert. Jedoch kannst du mit einer guten Schenkelhilfe durchaus mehr, als das Pferd nur…

    weiterlesen
  • Trainingsprogramme

    Reitübung #25 – Working Equitation Trail

    Anna / 0 Kommentare

    Ziel dieses Trainingsprogramms ist es Dressurpferden Abwechslung zu bieten und es beim Ausführen der Lektionen zu motivieren. Statt stumpf die Lektionen abzuspulen...

    weiterlesen
  • Back to Basics

    Stehenbleiben beim Aufsteigen

    Anna / 0 Kommentare

    Fast die Hälfte aller Pferde laufen sofort nach dem Aufsteigen ohne die dazugehörige Hilfe los. Teilweise sogar bereits während des Aufsteigens, wenn der/die Reiter/in sich vom Boden abgedrückt hat...

    weiterlesen
  • Das Sechseck
    Lektionen lernen,  Übungen mit Hilfsmittel

    Reitübung #24 – Das Sechseck

    Anna / 0 Kommentare

    Eine Wendung um die Vorhand fällt viele Pferden anfangs sehr schwer. Mit der Reitübung #24 legst du einen Grundstein für die Vorhandwendung, indem du die Hinterhand deines Pferdes an den Ecken vom Sechseck…

    weiterlesen
  • März 2023
    Tagebuch

    März 2023

    Anna / 0 Kommentare

    Was ist das bitte für ein Wetter, mit dem wir in den März 2023 gerutscht sind? Nachts Minusgrade, Tagsüber wieder bis zu 10°C... Letzte Woche hatten bei uns deshalb 3 Pferde eine Kolik!...

    weiterlesen
 Ältere Beiträge

wangoanni

wangoanni
Weideauftakt 🐎💪 . Seit gestern ist es endlic Weideauftakt 🐎💪
.
Seit gestern ist es endlich so weit: die Weidesaison ist eröffnet 🤗 der Weideauftrieb bei uns war dieses Jahr leider echt unspektakulär 🙈 die Pferde sind zwar kurz rumgeflitzt, aber das Gras war dann doch interessanter, als alles andere 😅
.
Sind eure Pferde schon auf dem saftigen grün oder wann geht es bei euch los?
.
Und by the way: wie schön kann ein Pony nur sein 🥰🔥
.
.
#weidehaltung #weidesaison #pferdeweide #Haflinger #24stunden #sommeranfang #schönstespony
[WERBUNG] Heute beschreibe ich euch einen weiteren [WERBUNG]
Heute beschreibe ich euch einen weiteren und den letzten Schritt der Vorbereitungswoche in meinem Trainingstagebuch "Dein Pferdetraining - Ausbildung mit Ziel & Verstand" by @hottehueshop 🦄
.
Und zwar geht es um den Vergleichstest 📘
Dieser wird an der Longe durchgeführt, damit das Pferd keine zusätzliche Belastung hat. Wango hat dabei nur ein Knotenhalfter getragen. Wer hat, sollte einen Pulssensor verwenden, ich habe den @equisense Motion S 🤩
.
Sinn des Vergleichstests ist es, die Fitness bzw. die Ausdauer im Blick zu haben. Dazu lässt du dein Pferd eine vorgegebene Zeit Schritt gehen, traben und galoppieren, immer auf beiden Händen gleich. Zwischen den Gangarten und auch zwischen den Handwechseln musst du den Puls. Meinen Ablauf kannst du auf dem 1. Bild sehen ⬆️
.
Diesen Test wiederhole ich am Ende der 12 Wochen bzw. zu Beginn des neuen Quartals. Wichtig ist hier die Regenerationszeit ☝️ diese sollte nicht über 20 Minuten betragen. Bestenfalls liegt sie unter 5 Minuten, dann kannst du den Test anstrengender machen.
.
Als zusätzlichen Vergleich kannst du eine bestimmte Aufgabe mit deinem Pferd reiten und dich dabei Filmen lassen 📸 diese Aufgabe reitest du ebenfalls nach den 12 Wochen erneut, um deine Trainingsfortschritte deutlicher zu machen 😉
.
Noch Fragen? Schreibt sie gerne in die Kommentare ⬇️👍
.
.
.
#pferdetraining #trainingstagebuch #trainingsfortschritt #trainingsdokumentation #pferdetagebuch #reitertagebuch #reiterwissen #gesundespferd #pferdegesundheit
Und wie haltet ihr euch die Mücken fern? 🤣 . . Und wie haltet ihr euch die Mücken fern? 🤣
.
.
.
#macarena #tanzen #angrasen #mückenschutz #reiterinnen #pferdealltag #Haflinger #havefun
Einen ganz wichtigen Faktor im Pferdetraining sind Einen ganz wichtigen Faktor im Pferdetraining sind die PAT-Werte. Da ich dazu bereits einen ausgiebigen Beitrag vor einigen Wochen geschrieben hatte, möchte ich das Thema hier nicht noch mal weiter vertiefen. 😉
Im Trainingstagebuch werden in der Vorbereitungswoche an 5 Tagen die PAT-Werte gemessen und der Durchschnitt errechnet, um die Normalwerte des Pferdes zu kennen. Wangos Puls liegt z.B. bei etwa 36 Schlägen pro Minute. Seine Atmung beträgt 12 Züge die Minute und die Temperatur bei etwa 37,4°C. 🧐
.
Noch eine kleine Erklärung zur Vorbereitungswoche: es ist nicht schlimm, wenn diese länger als 1 Woche dauert. Sie heißt nur so, weil man die Vorbereitungen innerhalb 1 Woche schaffen kann ⏰️ ich lasse mir da auch gerne mehr Zeit, also macht euch da keinen Stress 🙃
.
Es fehlen jetzt nämlich noch 3 wichtige Punkte. Zu denen kommen aber separate Posts 🤗
Warum es jetzt wieder eine längere Pause hier gab, lag daran, dass Wango eine relativ unschöne Diagnose bezüglich seines Fiebers von vor 5 Wochen bekommen hat. Ich weiß noch nicht genau, ob ich da später noch genauer eingehen werde, aber ich kann euch so viel sagen, dass es uns nicht vom Training abhalten wird 🦄
.
@hottehueshop 
.
#Pferdetraining #thermometer #fieberbeipferd #fiebermessen #patwerte #pferdegesundheit #hottehueshop #trainingstagebuch #pferdetagebuch
Vorher-Bilder 🐎🙈 ich weiß, sie sind leider Vorher-Bilder 🐎🙈 ich weiß, sie sind leider nicht perfekt geworden, aber ich hatte einfach keine Geduld das Pony 149263x wieder richtig hinzustellen 🤣 und es wird in 13 Wochen, wenn die Vergleichsfotos kommen, einfacher werden ihn wieder genau so hinzustellen  wie auf diesen Bildern 😁 ich liebe meinen Hafi 🦄
.
[WERBUNG]
Anhand dieser Bilder erfolgt außerdem die Exterieurbeurteilung. Dazu habe ich vor einiger Zeit bereits einen Blogartikel verfasst, den ihr unter folgendem Link lesen könnt ⬇️
https://wangoanni.de/die-anatomie-des-pferdes-gebaeudefehler-erkennen/
.
In den folgenden Tagen kommen noch mehr Eindrücke aus der Vorbereitungswoche. Habt ihr Bock darauf?
.
.
.
#Haflinger #pferd #vorhernachher #exterieur #vergleichsfotos #trainingsdokumentation #pferdetraining #pferdetagebuch #pferdeblog #blog #blogartikel
[WERBUNG] Wir sind heute in ein neues Trainingsqua [WERBUNG]
Wir sind heute in ein neues Trainingsquartal gestartet 💪natürlich mit meinem Trainingsbuch "Dein Pferdetraining - Ausbildung mit Ziel & Verstand" 📘 dieses findet ihr übrigens in meinem Shop bei @hottehueshop 🤩
.
In der ersten Woche des Quartals geht es um die Vorbereitung für ein gutes Training. Dazu gehört auch die Bewertung des BCS (Bild 2) und die Gewichtermittlung (Bild 3) ⚖️ außerdem sollten Fotos vom Pferd gemacht werden, damit der Trainingsfortschritt visualisiert wird 📸 dazu aber morgen mehr...
.
.
.
#pferdetraining #pferdetagebuch #reitertagebuch #Haflinger #bcs #gewichtsmaßbänder #trainingsdokumentation #anweiden #pferdeprodukte #pferdeshop #hottehueshop
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Newsletter

Möchtest du auch mitglied im #TEAMwangoanni werden? Dann aboniere gerne meinen kostenlosen Newsletter!
  • Instagram
  • Pinterest
Alle meine Texte, Fotos und Grafiken sind eigens von mir erstellt und dürfen nicht ohne meine Erlaubnis weiterverwendet werden. Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Das bedeutet, dass ich bei Abschluss eines Vertrages eine kleine Provision bekomme. Für dich hat das keinerlei Nachteile, der Preis bleibt gleich! Von der Provision unterhalte ich meinen Blog wangoanni.de. Somit unterstützt du also noch meine Seite und hältst sie mit am Leben. Vielen lieben Dank!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • aktuelle Umfrage
  • Cookie-Richtlinie (EU) und Einwilligung widerrufen
Ashe Theme von WP Royal.
Magst du Cookies?
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten und sie somit an deine Ansprüche anpassen. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}