Lektionen reiten
Das Lektionen-Verzeichnis ist eine Übersicht aller Lektionen verschiedener Reitweisen mit Erklärung, Hilfengebung und ihrer Wirkung auf das Pferd. Dabei zeige ich euch auch Alternativen zum reiten, z.B. die Arbeit am Kurzen Zügel oder der Doppellonge. Teilweise sind die Beiträge mit Videos zum besseren Verständnis ausgeschmückt. Diese Seite wächst stetig und ist noch lange nicht fertig. Daher lohnt es sich öfter mal vorbei zu schauen oder den Newsletter zu abonnieren. So bleibst du immer auf dem laufenden.
-
Reitübung #23 – die Schaukel
Die Schaukel dürfte vielen von euch geläufig sein. Für diejenigen, die sie nicht kennen, erkläre ich sie noch einmal kurz: das Pferd wird eine bestimmte Anzahl an Tritten rückwärtsgerichtet, soll dann ohne einen…
-
Reitübung #22 – O Tannenbaum
Zick-Zack-Traversalen sind eine sehr anspruchsvolle Lektion, die von deinem Pferd viel Kraft und Koordination abverlangen. Die Reitübung #22 soll euch den Weg zur Zick-Zack-Traversale zeigen. Dabei wird zwischen unterschiedlichen Abstellwinkeln und Strecken variiert,…
-
Reitübung #21 – Zirkeltraining im Seitwärts
Bei der Reitübung #21 geht es um Reaktionsvermögen, Koordination und Konzentration. Das Zirkeltraining im Seitwärts ist eine Reitübung für fortgeschrittene Pferd-Reiter-Paare, denn du wirst hier mit deinem Pferd 4 verschiedene Seitengänge auf dem…
-
Reitübung #20 – erste Schritte im Travers
Bei dem Travers ist die Kruppe des Pferdes um etwa 30° in die Bahnmitte verschoben. Das Pferd befindet sich somit auf 4 Hufschlägen. Dabei ist es in die Bewegungsrichtung gebogen. Diese Biegung fällt…
-
Übergänge – von hinten nach vorne reiten
Von Übergängen spricht man, wenn das Pferd in eine höhere oder niedrigere Gangart wechselt und auch innerhalb einer Gangart beim verlängern bzw. verkürzen der Schritte, Tritte oder Sprünge. Der Wechsel zwischen Lektionen wird…
-
Reitübung #19 – Übergänge im Schulterherein
Damit das Reitpferd seinen Reiter gesund tragen kann, benötigt es eine starke Muskulatur. Häufig ließt man von Übungen zur Stärkung des Rückens. Allerdings muss zwingend auch der Gegenspieler der Rückenmuskulatur - die Bauchmuskulatur…
-
Reitübung #18 – angaloppieren aus dem Schritt
Das Angaloppieren aus dem Schritt ist nicht nur eine gute Übung zur Stärkung der Hinterhand, sondern der erste Schritt zum einfachen Galoppwechsel. Gerade bei einer Innenstellung, wie sie z.B. auf dem Zirkel gefordert…
-
Reitübung #17 – 30 Minuten lösende Schrittarbeit
Das Aufwärmen und Lösen der Muskulatur vor der eigentlichen Dressurarbeit ist wichtig, um Gelenke, Sehnen, Bänder und natürlich die Muskulatur zu schonen. Aufwärmen heißt dabei nicht sich auf das Pferd zu setzen und…
-
Reitübung #16 – Kurzkehrt nach der Stange
Die Reitübung #16 hilft dir beim Erlernen einer korrekten Kurzkehrt. In den Dressurprüfungen der FN kommt diese Lektion erst ab Stufe L vor. Das ist meiner Meinung nach viel zu spät...
-
Reitübung #15 – folge dem Kompass
Der Trab ist DIE Gangart, der auf Turnieren die größte Aufmerksamkeit geschenkt wird, die man als Reiter aber leider auch häufig nicht korrekt reitet! Zum Glück ist sie aber auch DIE Gangart, die…