Lektionen reiten
Das Lektionen-Verzeichnis ist eine Übersicht aller Lektionen verschiedener Reitweisen mit Erklärung, Hilfengebung und ihrer Wirkung auf das Pferd. Dabei zeige ich euch auch Alternativen zum reiten, z.B. die Arbeit am Kurzen Zügel oder der Doppellonge. Teilweise sind die Beiträge mit Videos zum besseren Verständnis ausgeschmückt. Diese Seite wächst stetig und ist noch lange nicht fertig. Daher lohnt es sich öfter mal vorbei zu schauen oder den Newsletter zu abonnieren. So bleibst du immer auf dem laufenden.
-
Reitübung #16 – Kurzkehrt nach der Stange
Die Reitübung #16 hilft dir beim Erlernen einer korrekten Kurzkehrt. In den Dressurprüfungen der FN kommt diese Lektion erst ab Stufe L vor. Das ist meiner Meinung nach viel zu spät...
-
Reitübung #15 – folge dem Kompass
Der Trab ist DIE Gangart, der auf Turnieren die größte Aufmerksamkeit geschenkt wird, die man als Reiter aber leider auch häufig nicht korrekt reitet! Zum Glück ist sie aber auch DIE Gangart, die…
-
Reitübung #14 – Spiralförmig zur Hinterhandwendung
Ein Pferd hat von Natur aus mehr Gewicht auf der Vorhand, weshalb viele Pferde, gerade im jungen Alter sehr vorhandlastig laufen. Um dem Pferd die Idee zu geben seinen Reiter gesünder tragen zu…
-
Reitübung #13 – Pylonen-Slalom
Suchst du nach Abwechslung auf dem Reitplatz? Dann nimm dir doch einfach mal ein paar Pylonen für einen Slalom zur Hand. Sie verbessern die Konzentration und Fokussierung von Pferd und Reiter, helfen bei…
-
Reitübung #12 – Der Sidepass
Diese Reitübung, die man auch "seitlich über die Stange" nennen kann, kommt aus dem Working Equitation Trail. Dabei wird die Stange in eine beliebigen Gangart von der Seite angeritten, kurz vorher zum Schritt…
-
Reitübung #11 – Power-Übergänge
Übergänge sagen viel über die Durchlässigkeit deines Pferdes und das Zusammenspiel der reiterlichen Hilfen aus. Sie fördern die Konzentration des Pferdes und Reiter lernen sich besser zu koordinieren und bewusster zu reiten...
-
Reitübung #10 – die Kontervolte
Lektionen in Konterstellung haben zahlreiche positive Eigenschaften. Was in dieser Reitübung aufgenommen wird, ist z.B. die Schulung der Balance des Pferdes, die Lockerung der Kopf- und Halsmuskulatur und die Förderung der Aufmerksamkeit...
-
Reitübung #9 – punktgenaues Angaloppieren
Reitübung #9 dient dazu ohne seitliche Begrenzung an einem vorher festgelegten Punkt, im Pylonen-Tor, anzugaloppieren. Dabei musst du dein Pferd im Trab gerade auf der Mittellinie reiten können. Du und dein Pferd sollten…
-
Reitübung #8 – Volten-Wirrwarr
Reitübung #8 ist durch ihre vielen Richtungs- und Gangartswechsel und das Volten reiten sehr gut dafür geeignet dein Pferd zu gymnastizieren. Außerdem dient sie der Achtsamkeit und Überprüfung deiner Hilfengebung. Von dir setzt…
-
Reitübung #7 – Der Weihnachtsstern
Bei dieser Reitübung geht es um das Longentraining. Dabei wirst du dein Pferd über Stangen und Cavaletti longieren. So lernt es, gerade zu Beginn seiner Ausbildung, erstmal ohne das zusätzliche Reitergewicht eine gute…