• über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kooperationen
  • Kontakt

  • Home
  • Blog
    • Rund ums Pferd
      • Ausbildung & Reiten
      • Gesundheit
      • Fütterung
      • Ausrüstung
      • Haltung & Pflege
      • Anatomie & Physiologie
      • Verhalten & Psychologie
    • Alles für den Reiter
      • Besser reiten
      • DIYs
      • Eure Fragen, meine Antworten
      • Gedankenaustausch
        • Diskussions-Dienstag
    • Produkttests
      • Reit- & Fashion-Produkte
      • Kurse & Dienstleistungen
      • Bücher & Podcasts
    • Serien
      • Back to Basics
      • Ein eigenes Pferd
    • Tagebuch
  • Pferdetraining
    • Die Skala der Ausbildung
      • Kondition
      • Tempo, Rhythmus und Takt
      • Losgelassenheit
    • Lektionen
      • Hufschlagfiguren
      • Übergänge
      • Seitengänge
      • Hankenbeugung
    • Reitübungen
      • Übungen ohne Hilfsmittel
      • Übungen mit Hilfsmittel
      • Lektionen lernen
      • kreative Bodenarbeit
      • abwechslungsreiche Stangenarbeit
      • Reitweisenübergreifende Übungen
    • Trainingsprogramme
  • Das Reiter-ABC
  • Wissen To-Go
  • Shop
  • Home
  • Blog
    • Rund ums Pferd
      • Ausbildung & Reiten
      • Gesundheit
      • Fütterung
      • Ausrüstung
      • Haltung & Pflege
      • Anatomie & Physiologie
      • Verhalten & Psychologie
    • Alles für den Reiter
      • Besser reiten
      • DIYs
      • Eure Fragen, meine Antworten
      • Gedankenaustausch
        • Diskussions-Dienstag
    • Produkttests
      • Reit- & Fashion-Produkte
      • Kurse & Dienstleistungen
      • Bücher & Podcasts
    • Serien
      • Back to Basics
      • Ein eigenes Pferd
    • Tagebuch
  • Pferdetraining
    • Die Skala der Ausbildung
      • Kondition
      • Tempo, Rhythmus und Takt
      • Losgelassenheit
    • Lektionen
      • Hufschlagfiguren
      • Übergänge
      • Seitengänge
      • Hankenbeugung
    • Reitübungen
      • Übungen ohne Hilfsmittel
      • Übungen mit Hilfsmittel
      • Lektionen lernen
      • kreative Bodenarbeit
      • abwechslungsreiche Stangenarbeit
      • Reitweisenübergreifende Übungen
    • Trainingsprogramme
  • Das Reiter-ABC
  • Wissen To-Go
  • Shop
  • Besser reiten

    Schenkellage und Schenkelhilfen – Impulse statt Dauerdruck

    Anna / 0 Kommentare

    Einmal mit dem Schenkel ans Pferd "klopfen" und schon geht es los. Das hat in der Reitschule meist gut funktioniert. Jedoch kannst du mit einer guten Schenkelhilfe durchaus mehr, als das Pferd nur…

    weiterlesen
  • Lektionen lernen,  Übungen mit Hilfsmittel

    Reitübung #22 – O Tannenbaum

    Anna / 0 Kommentare

    Zick-Zack-Traversalen sind eine sehr anspruchsvolle Lektion, die von deinem Pferd viel Kraft und Koordination abverlangen. Die Reitübung #22 soll euch den Weg zur Zick-Zack-Traversale zeigen. Dabei wird zwischen unterschiedlichen Abstellwinkeln und Strecken variiert,…

    weiterlesen
  • Zirkeltraining im Seitwärts
    kreative Bodenarbeit,  Übungen ohne Hilfsmittel

    Reitübung #21 – Zirkeltraining im Seitwärts

    Anna / 0 Kommentare

    Bei der Reitübung #21 geht es um Reaktionsvermögen, Koordination und Konzentration. Das Zirkeltraining im Seitwärts ist eine Reitübung für fortgeschrittene Pferd-Reiter-Paare, denn du wirst hier mit deinem Pferd 4 verschiedene Seitengänge auf dem…

    weiterlesen
  • Lektionen lernen,  Übungen ohne Hilfsmittel

    Reitübung #20 – erste Schritte im Travers

    Anna / 0 Kommentare

    Bei dem Travers ist die Kruppe des Pferdes um etwa 30° in die Bahnmitte verschoben. Das Pferd befindet sich somit auf 4 Hufschlägen. Dabei ist es in die Bewegungsrichtung gebogen. Diese Biegung fällt…

    weiterlesen
  • Reitübung #19
    Lektionen lernen,  Übungen ohne Hilfsmittel

    Reitübung #19 – Übergänge im Schulterherein

    Anna / 0 Kommentare

    Damit das Reitpferd seinen Reiter gesund tragen kann, benötigt es eine starke Muskulatur. Häufig ließt man von Übungen zur Stärkung des Rückens. Allerdings muss zwingend auch der Gegenspieler der Rückenmuskulatur - die Bauchmuskulatur…

    weiterlesen
  • seitwärts über die Stange
    Reitweisenübergreifende Übungen,  Übungen mit Hilfsmittel

    Reitübung #12 – Der Sidepass

    Anna / 0 Kommentare

    Diese Reitübung, die man auch "seitlich über die Stange" nennen kann, kommt aus dem Working Equitation Trail. Dabei wird die Stange in eine beliebigen Gangart von der Seite angeritten, kurz vorher zum Schritt…

    weiterlesen
  • Reitübung #11
    kreative Bodenarbeit,  Übungen ohne Hilfsmittel

    Reitübung #11 – Power-Übergänge

    Anna / 0 Kommentare

    Übergänge sagen viel über die Durchlässigkeit deines Pferdes und das Zusammenspiel der reiterlichen Hilfen aus. Sie fördern die Konzentration des Pferdes und Reiter lernen sich besser zu koordinieren und bewusster zu reiten...

    weiterlesen
  • Lektionen reiten

    Die Hinterhand des Pferdes trainieren

    Anna / 0 Kommentare

    Die Hinterhand des Pferdes setzt sich aus der Kruppe und den Hinterbeinen zusammen. Die Hinterhand solltest du trainieren, um deinem Pferd die benötigte Schubkraft und später die Tragkraft geben zu können. Sie hat…

    weiterlesen
  • Lektionen reiten

    Die Vorhand des Pferdes trainieren

    Anna / 0 Kommentare

    Zu der Vorhand des Pferdes gehören der Hals, die Schulter und die Vorderbeine. Bei der Vorhand solltest du vor allem den Hals, besser gesagt die Oberlinie des Halses und der Widerrist, trainieren. Diese…

    weiterlesen
  • von Schulterherein zum Travers
    Lektionen lernen,  Übungen ohne Hilfsmittel

    Reitübung #4 – Vom Schulterherein zum Travers

    Anna / 0 Kommentare

    Durch die Reitübung #4 erlernt dein Pferd nicht nur spielerisch das Travers, sondern sie fördert auch noch die Aufmerksamkeit und Durchlässigkeit deines Pferdes...

    weiterlesen
 Ältere Beiträge

wangoanni

wangoanni
PAT-Werte ❤️😮‍💨🤒 . In den letzten T PAT-Werte ❤️😮‍💨🤒
.
In den letzten Tagen ist mir besonders bewusst geworden, wie wichtig es ist, die PAT-Werte seines Pferdes zu kennen. PAT steht für Puls, Atmung und Temperatur. Diese Werte sollten im gesunden und ruhigen Zustand in regelmäßigen Abständen ermittelt werden. Bestenfalls misst man sie mehrere Tage hintereinander, um Umwelteinflüsse wie Wind, kurz anhaltender Stress etc. auszuschließen.
.
Der Puls des Pferdes bewegt sich im Normalbereich, wenn er im Ruhezustand zwischen 28 und 40 Schlängen pro Minute beträgt. Die Atmung, bzw. die Atemzüge pro Minute sollten zwischen 8 und 16 Zügen liegen und die normale Temperatur beträgt 37,5-38,2°C.
.
Und weil diese Werte immer eine bestimmte Spanne haben, solltest du wissen, welcher Wert bei deinem Pferd normal ist, um eventuelle Krankheiten frühzeitig zu erkennen 👍
.
Und jetzt kommt noch mal ein bisschen Eigenwerbung: in meinem Trainingstagebuch "Dein Pferdetraining - Ausbildung mit Ziel & Verstand" gehe ich genau auf dieses Thema ein, denn auch im täglichen Training wolltest du die PAT-Werte stehts im Auge behalten 😉 Das Buch  findest du in meinem Shop zum Blog @hottehueshop oder einfach auf www.wangoanni.de vorbei schauen 🤗
.
.
.
#pferdewissen #pferdegesundheit #pferdetraining #patwerte #ruhepuls #pulswerte #fieberbeipferd #pferdealltag #trainingstagebuch #pferdetagebuch #reitertagebuch #wangoanni
Krankheitsupdate 🤒 . Heute morgen habe ich Wang Krankheitsupdate 🤒
.
Heute morgen habe ich Wango wieder in den Offenstall gestellt. Eingedeckt... aber die frische Luft und Gesellschaft seiner Herde würde ihm sicher nicht schaden 🙂
.
Mittags hatte mich die Nachricht erhalten, dass er noch viel ruht, aber auch zwischendurch frisst 👍 keine schlechten Nachrichten oder?
.
Nachmittags habe ich ihn dann wieder rein geholt, aber vorher waren wir noch kurz auf dem Platz. Und was soll ich sagen? Er wollte spielen 😍 für mich ein sehr gutes Zeichen! Aber trotzdem bin ich die nächsten Tage noch vorsichtig und hole ihn nachts rein. Die Ruhe tut ihm scheinbar gut 🦄
.
.
.
#pferd #Haflinger #auge #pferdeauge #seelenpferd #update #krankespferd #pferdeblog #pferdealltag #Blog #pferdeprofil
Schockmoment 🥺 . Als ich gestern den Stall gemi Schockmoment 🥺
.
Als ich gestern den Stall gemistet habe, hat sich Wango komisch verhalten. Er hat sich ständig hingelegt, stand teilnahmslos abseits der Herde und machte einfach einen matten Eindruck. Also habe ich die Arbeit erstmal sein lassen und hab den Dicken raus geholt. Mein erster Verdacht war eine Kolik 😱
.
Nachdem ich ihn 15 Minuten geführt hatte und ihn traben lassen wollte, hatte er dazu gar keine Lust. Also hab ich meine Tierärztin gerufen, Wango erstmal wieder weg gestellt und weiter gemistet.
.
Also er sich dann erneut hingelegt hatte, habe ich ihn wieder geführt bis die Tierärztin da war. Darmgeräusche waren vorhanden und Wango hatte bisher auch 2x geäppelt. Dann hat sie Fieber gemessen: 39°C. Wango hatte Fieber 🤒 das erklärt natürlich seine Mattheit.
.
Er hat Fiebersenker gespritzt bekommen und steht nun erst einmal in der Box, damit er sich ausruhen kann. Heu hat er gestern Abend und auch heute morgen schon gefressen und trinken tut er auch viel 🙏🏼 
.
Heute Morgen habe ich noch mal nach ihm geschaut und er machte einen deutlich fitteren Eindruck. Ich hoffe es geht weiter bergauf und ich kann ihn morgen, zumindest tagsüber schon wieder mit Decke rausstellen 🤔 drückt die Daumen...
.
.
.
#Haflinger #Pferd #krank #fieber #krankespferd #pferdeprofil #pferdeblog #pferdewissen #blog #pferdealltag
Einfach mal abschalten und genießen 🤗 . Normal Einfach mal abschalten und genießen 🤗
.
Normalerweise hätte ich heute Equikinetic mit Wango gemacht, aber irgendwie waren wir beide nicht in Stimmung zu arbeiten 🙈 Der Dicke wäre mir schon beim Putzen gefühlt fast eingeschlafen und dann wollte ich ihn nicht noch "ärgern". Also sind wir kurzerhand spazieren gegangen 🤩
.
Es war so schön am Sonntag Morgen, wenn man keine Menschenseele trifft und einfach mal die Seele baumeln lassen kann. Wango war auch sehr entspannt 🦄
.
Schmeißt ihr auch manchmal eure Pläne über den Haufen und macht etwas ganz anderes mit eurem Pferd? Richtet ihr euch nach seiner Stimmung oder sagt ihr euch "da muss er jetzt durch"? 
.
.
.
#Haflinger #Pferd #pferdeprofil #pferdefreund #pferdegerecht #pferdetraining #spaziergang #waldspaziergang #wald #blog #pferdeblog #pferdealltag
Das Wetter war heute definitiv nicht auf unserer S Das Wetter war heute definitiv nicht auf unserer Seite.. 🌨
Ich konnte Wango draußen zwar noch im Trockenen putzen und fertig machen, aber als wir dann auf den Longierzirkel gegangen sind, hat es permanent geregnet bzw. Geschneit 🤦‍♀️ wangos Laune hielt sich dementsprechend in Grenzen und wir waren komplett nass... 
.
Wie sind eure Pferde bei Regen? Stört es sie oder ist ihnen das total egal? 🙃
.
Auf jeden Fall hatten wir strahlendsten Sonnenschein, als wir fertig waren 😫 dumm gelaufen 😅
.
.
.
#pferdetraining #Haflinger #longieren #longierzirkel #motions #pulssensor #bodenarbeit #pferd #pferdeprofil #pferdeblog #pferdealltag
Happy birthday mein Großer ❤️🦄💋 . . . Happy birthday mein Großer ❤️🦄💋 
.
.
.
#sweet16 #Haflinger #birthdayhorse #pferdegeburtstag #Pferd #pferdeprofil #lieblingspony #pferdeblog #blog
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Newsletter

Möchtest du auch mitglied im #TEAMwangoanni werden? Dann aboniere gerne meinen kostenlosen Newsletter!
  • Instagram
  • Pinterest
Alle meine Texte, Fotos und Grafiken sind eigens von mir erstellt und dürfen nicht ohne meine Erlaubnis weiterverwendet werden. Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Das bedeutet, dass ich bei Abschluss eines Vertrages eine kleine Provision bekomme. Für dich hat das keinerlei Nachteile, der Preis bleibt gleich! Von der Provision unterhalte ich meinen Blog wangoanni.de. Somit unterstützt du also noch meine Seite und hältst sie mit am Leben. Vielen lieben Dank!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kooperationen
  • Kontakt
  • aktuelle Umfrage
  • Cookie-Richtlinie (EU) und Einwilligung widerrufen
Ashe Theme von WP Royal.
Magst du Cookies?
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten und sie somit an deine Ansprüche anpassen. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}